Besucher des Rathauses aufgepasst. Seit gestern und bis einschließlich Sonntag, 20. Februar, hängen im Foyer Bilder, die Erstklässler und Kinder der Vorklasse der Wilhelmschule gemalt haben. Die Kreativität der 82 Grundschülerinnen und Grundschüler nutzt der Lionsclub Offenbach Lederstadt, der seit vielen Jahren mit seinem Förderverein deren pädagogische Arbeit mit dem Projekt „Klasse 2000“ unterstützt, nun für seinen Benefizkalender „Offenbacher Jahreszeiten 2023“. Eine Jury, bestehend aus Schulleiterin Sylvia Nowak (Mitte), Lionspräsident Maximilian Kästner (links, mit Thomas Picard von den Lions) und zwei weiteren Lions, wählt unter Leitung der Künstlerin Leonore Poth die drei besten Winterbilder aus. Ebenso verfahren die Juroren mit den Motiven der weiteren Klassen für die weiteren Jahreszeiten, die dann jeweils öffentlich im Rathaus ausgestellt werden. Das Deckblatt und die Porträtaufnahmen der zwölf jungen Künstler übernimmt der Offenbacher Fotograf Thomas Lemnitzer, Grafik und Druck die Firma Giordano Werbeservice aus Obertshausen. Ab März geht der Lionsclub mit dem Benefizkalender über die Partnerschaft mit der Mediengruppe Offenbach-Post in die Vermarktung. Der Kalender zu zehn Euro – in einer Auflage von mindestens 1000 Stück – kommt Offenbacher Kindern zugute. Vorbestellungen sind unter bestellung@offenbacher-jahreszeiten.de möglich. Foto: ron
Quelle: Offenbach-Post vom 15.02.2022, Seite 12
Wir machen Offenbacher Kinder stark: Offenbacher Jahreszeiten 2023
Der Lions Club Offenbach Lederstadt unterstützt seit vielen Jahren mit seinem Förderverein e.V. die engagierte pädagogische Arbeit der Wilhelmschule mit dem Projekt „Klasse 2000“. Aktuell planen die Lions mit ihrem Förderverein und der Kreativtät der 82 Grundschüler/innen einen Benefiz-Kalender Offenbacher Jahreszeiten 2023. Im Januar malten Kinder des 1. Schuljahres Wintermotive, die nun vom 14. bis 20. Februar im Foyer des Rathauses zu bewundern sind.
Eine Jury, bestehend aus der Schulleiterin Frau Sylvia Nowak, dem aktuellen Lionspräsidenten Maximilian Kästner und zwei weiteren Lionsfreunden, wählt unter der Leitung der prominenten und pädagogisch erfahrenen Künstlerin Leonore Poth die 3 besten Winterbilder aus. Auf gleiche Weise werden von der 2., 3. und 4. Klasse die Bilder für das Frühjahr, den Sommer und den Herbst entstehen und jeweils auch in einer Ausstellungswoche der Öffentlichkeit präsentiert.
Für das Photo auf dem Deckblatt und die Portätaufnahmen der zwölf jungen Künstler/innen zeichnet der Offenbacher Fotograf Thomas Lemnitzer verantwortlich. Die Grafik und der Druck werden von der Firma Giordano Werbeservice aus Obertshausen organisiert. Ab März geht der Lions Club Offenbach Lederstadt FV e. V. über die Partnerschaft mit der Mediengruppe der Offenbach-Post in die Vermarktung.
Der Kalender wird im Format DIN A3 in einer Auflage von mindestens 1.000 Stück produziert und zum Verkaufspreis von 10,- € erhältlich sein. Der Erlös kommt den Offenbacher Kindern zu Gute, natürlich auch den Kindern der Wilhelmschule.
Vorbestellungen können ab sofort unter folgender Mailadresse abgegeben werden: bestellung@offenbacher-jahreszeiten.de
Für das Kalenderteam: Prof. Dr. Andreas Goldschmidt, Horst Schneider , Thomas Picard
Lions Club Offenbach-Lederstadt hilft im Hochwassergebiet
Neuer Lions-Präsident OF-Lederstadt: Maximilian Kästner
Im Rahmen des Eröffnungsabends für das Lions-Jahr 2021/2022 erfolgte auf die Stabsübergabe an den neuen Präsidenten Maximilian Kästner (auf dem Foto rechts). Neuer Sekretär ist Günther Weiss (auf dem Foto links).
Impressionen von Eröffnungsabend:


Lions OF-Lederstadt unterstützt Diakonie Klientel mit Gutscheinen
Neuer Präsident: Günther Weiß
Günther Weiß ist neuer Präsident des Lions Clubs Offenbach-Lederstadt. Der 58-jährige Diplom-Ingenieur (und begeisterte Bergsteiger) ist seit 2015 Technikvorstand bei der EVO AG. Ihm zur Seite im neuen Lions-Jahr steht als Sekretär Maximilian Kästner. Schatzmeister bleibt weiterhin Ulrich Tiegel.
„Corona hat die Zahl und die Bedürftigkeit derer, die in und um Offenbach Hilfe benötigen und Hilfe verdienen, weiter vergrößert“, so Weiß zu den Plänen für das neue Lions Jahr . „Wir möchten hier gezielt ansetzen und unsere Unterstützung sowohl in monetärer Form als auch mit persönlichem, auf konkrete Hilfsprojekte abgestimmtem Einsatz anbieten. Weiterhin möchte ich mit dem Vorstand und allen Club- Mitgliedern daran arbeiten, dass der Club und sein Engagement wahrnehmbarer und öffentlicher werden.“
Lions Jahr 2020/21 eröffnet – neuer Präsident: Günther Weiss
An einem strahlenden Spätsommerabend (und glücklicherweise bevor die Zahl der COVID-19 Infizierten wieder eine kritische Grenze erreichte und damit wieder Beschränkungen nach sich zog) eröffnete der neue Präsiden Güther Weiss das Lions Jahr 2020/21. Eine wunderbare Stimmung – gewohnte Harmonie und Freude unter den Lionsfreunden – und jede Menge Pläne… Was draus wird, wird sich zeigen.
Hier ein paar Impressionen




