„Wir machen Offenbacher Kinder stark“ – getreu diesem Motto engagiert sich der Lions Club Offenbach-Lederstadt mit seinem Förderverein e.V. bereits seit vielen Jahren. Auch das jüngste Projekt des Clubs, der Jahreskalender 2023 mit ausgewählten Bildern junger Künstlerinnen und Künstler, wurde auf Anhieb ein voller Erfolg. Bis auf wenige Restexemplare wurden die 1500 Kalender komplett verkauft. Dank dem unermüdlichen Einsatz der Lionsfreunde unter anderem im Capitol und auf dem Weihnachtsmarkt sowie großzügiger Spender kam insgesamt ein Nettoerlös von EUR 13.000 zusammen. Der Erlös kommt der Wilhelmschule, der Mathildenschule, der Albert-Schweitzer-Schule, dem Kinderhospiz sowie den Kitas der Diakonie in Offenbach zugute.
Starker Einsatz für Offenbacher Kinder
Lions Club Offenbach-Lederstadt stiftet Essen für Weihnachtsfeier der Wohnungsnothilfe
Seit nunmehr neun Jahren unterstützen die Mitglieder des Lions Clubs Offenbach-Lederstadt tatkräftig die Offenbacher Diakonie bei ihrem Weihnachtsessen. Diesmal war es der Sozialdienst Offenbach Wohnungsnotfallhilfe der Diakonie, der Menschen mit wenig Einkommen zur Weihnachtsfeier in die Schlosskirche einlud. Der Lions Club stiftete hierfür das Essen, unterstützt von der Stadtwerke Offenbach Holding. 15 Lionsfreunde standen persönlich bereit, um Essen auszugeben und hinterher aufzuräumen. So benötigte die Diakonie auch kein weiteres Servicepersonal. Die über 100 Gäste ließen es sich schmecken.




Dirk Schmidt ist neuer Präsident des Lions Clubs Offenbach-Lederstadt
Stabsübergabe beim Lions-Club Offenbach-Lederstadt: Mit dem Eröffnungsabend für das Lions Jahr 2022 / 2023 ging die Präsidentennadel des Lions Clubs Offenbach-Lederstadt an Dirk Schmidt. Ihm zur Seite steht als Sekretär Stefan Becker. Schatzmeister bleibt weiterhin Ulrich Tiegel.
Ausstellung zum Offenbacher Jahreskalender 2023 vom 20. bis 24. Juni im Rathaus Offenbach
Kalender jetzt schon vorbestellen
„Wir machen Offenbacher Kinder stark“ – getreu diesem Motto unterstützt der Lions Club Offenbach-Lederstadt mit seinem Förderverein e.V. bereits seit vielen Jahren die engagierte und pädagogische Arbeit der Wilhelmschule in Offenbach mit dem Projekt „Klasse 2.000“. Nun steht mit dem Offenbacher Jahreskalender 2023 das nächste Lions Projekt an – und hierfür ist die Kreativität von 82 Grundschüler/innen gefragt. Denn von ihnen stammen alle Bilder dieses Kalenders. Die Wintermotive, gemalt von den Kindern des 1. Schuljahres, waren bereits vom 17. bis 21. Januarim Foyer des Rathauses zu bewundern. Nun stehen die Frühlingsmotive an, die von jungen Künstlerinnen und Künstlern des 2. Schuljahres stammen. Ihre Werke werden vom 20. bis 24. Juni im Foyer des Rathauses zu sehen sein.
Die drei besten Frühlingsbilder finden Eingang im Offenbacher Jahreskalender. Die Auswahl hierzu trifft eine Jury, bestehend aus der Schulleiterin Sylvia Nowak, dem aktuellen Lions Präsidenten Maximilian Kästnerund zwei weiteren Lions Freunden unter der Leitung der prominenten und pädagogisch erfahrenen Künstlerin Leonore Poth. Auf gleiche Weise werden die Bilder für den Sommer und Herbst entstehen, diesmal von der 3. bzw. 4. Klasse, deren Werke jeweils auch in einer Ausstellungswoche der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Für das Foto auf dem Deckblatt und die Porträtaufnahmen der zwölf jungen Künstler/innen zeichnet der Offenbacher Fotograf Thomas Lemnitzer verantwortlich. Grafik und Druck werden von der Firma Giordano Webserviceaus Obertshausen organisiert. Seit Juni geht der Förderverein des Lions Clubs Offenbach-Lederstadt über die Partnerschaft mit der Mediengruppe Offenbach-Post in die Vermarktung.
Der Kalender wird im Format DIN A3 in einer Auflage von mindestens 1000 Stück produziert. Er wird € 10 kosten. Der Erlös kommt den Offenbacher Kindern zugute, darunter auch den Kindern der Wilhelmschule. Bestellungen können ab sofort unter folgender Webadresse abgegeben werden: www.offenbacher-jahreszeiten.de.
Wir machen Offenbacher Kinder stark: Offenbacher Jahreszeiten 2023
Der Lions Club Offenbach Lederstadt unterstützt seit vielen Jahren mit seinem Förderverein e.V. die engagierte pädagogische Arbeit der Wilhelmschule mit dem Projekt „Klasse 2000“. Aktuell planen die Lions mit ihrem Förderverein und der Kreativtät der 82 Grundschüler/innen einen Benefiz-Kalender Offenbacher Jahreszeiten 2023. Im Januar malten Kinder des 1. Schuljahres Wintermotive, die nun vom 14. bis 20. Februar im Foyer des Rathauses zu bewundern sind.
Eine Jury, bestehend aus der Schulleiterin Frau Sylvia Nowak, dem aktuellen Lionspräsidenten Maximilian Kästner und zwei weiteren Lionsfreunden, wählt unter der Leitung der prominenten und pädagogisch erfahrenen Künstlerin Leonore Poth die 3 besten Winterbilder aus. Auf gleiche Weise werden von der 2., 3. und 4. Klasse die Bilder für das Frühjahr, den Sommer und den Herbst entstehen und jeweils auch in einer Ausstellungswoche der Öffentlichkeit präsentiert.
Für das Photo auf dem Deckblatt und die Portätaufnahmen der zwölf jungen Künstler/innen zeichnet der Offenbacher Fotograf Thomas Lemnitzer verantwortlich. Die Grafik und der Druck werden von der Firma Giordano Werbeservice aus Obertshausen organisiert. Ab März geht der Lions Club Offenbach Lederstadt FV e. V. über die Partnerschaft mit der Mediengruppe der Offenbach-Post in die Vermarktung.
Der Kalender wird im Format DIN A3 in einer Auflage von mindestens 1.000 Stück produziert und zum Verkaufspreis von 10,- € erhältlich sein. Der Erlös kommt den Offenbacher Kindern zu Gute, natürlich auch den Kindern der Wilhelmschule.
Vorbestellungen können ab sofort unter folgender Mailadresse abgegeben werden: bestellung@offenbacher-jahreszeiten.de
Für das Kalenderteam: Prof. Dr. Andreas Goldschmidt, Horst Schneider , Thomas Picard